Logo - Nähservice Aurach
Nähservice Aurach
in Sugenheim
Sonderanfertigungen
Sehr geehrte Besucher,
hier finden Sie ein Beispiel, wie wir spezielle Sonderanfertigungen von der Schablone bis zum fertigen Textilprodukt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden realisieren.

Alle Formen nach Mustervorlage sind möglich, soweit Sie uns eine exakte Schablone erstellen können. Nachfolgend sehen Sie eine unserer Referenzarbeiten.
Die nachfolgenden Arbeitsschritte zeigen die Entstehung einer mit Vlies gefütterten Abdeckung für einen Kawaiflügel mit Keder und Borte.
Bei diesem Versandauftrag wurde uns von der Kundin eine exakte Schablone angefertigt und zugesendet.
Die Schablone für das spätere Textilprodukt Die hier abgebildete Schablone wurde in idealer Weise auf einem kräftigen Papier von unserer Kundin angerfertigt.
Je genauer Sie die Schablone anfertigen, desto exakter paßt das spätere Textilprodukt.
Unser Tipp:
Wagen Sie sich nie alleine an die Anfertigung einer Schablone. Mit einer zweiten Person, die Sie dabei unterstüzt, mitkontrolliert und das Schablonenpapier hält, so dass nichts verrutscht, kommen Sie problemlos zu Ihrer genauen Schablone.
Müssen Sie das Schablonenpapier verkleben, um eine ausreichende Größe zu erhalten, so tun Sie das bitte durchgehend. Das trägt zur Stabilität bei.
Die Schablone liegt auf dem Stoff zum Ausschnitt
Die Schablone legen wir auf den zuzuschneidenden Stoff.
Die Textilbahnen sind entweder 140 cm oder 150 cm breit. Sollte das gewünschte Teil breiter sein, so erfolgt vorher eine Verbindungsnaht der Stoffbahnen um eine ausreichende Breite zu erreichen.

Nahaufnahme der Schablonenkante
Auf dieser Detailabbildung  wurde nochmals der genaue Konturenverlauf mit einer durchgehenden Linie verdeutlicht. Das unterstützt unsere Arbeit und schließt Verwechslungen aus. Der überstehende Rand ist unproblematisch.
Zuschnitt mit einem elektrischen Rundbogenmesser
Mit einem elektrischen Rundbogenmesser erfolgt der exakte Zuschnitt unter Zugabe von Material für Saum bzw. Naht.
Das Rundbogenmesser sorgt für einen ruhigen verzerrungsfreien Schnitt .
Im Gegensatz zur herkömlichen Schere läßt sich das Rundbogenmesser völlig ruckfrei durch das Material schieben. Ein wegrutschen des Stoffes nach vorne wird durch die spezielle Form der rotierenden Klinge verhindert.

Aufmaß der Borte
Nach Zuschnitt der "Hauptteile" werden im exakten Winkel die Stoffteile für Borte und Keder angezeichnet.
Zuschnitt der Stoffteile für Borte und Keder
Auch für filigrane Arbeiten, wie hier bei den schmalen Stoffstreifen ist das Rundbogenmesser das richtige Schneidewerkzeug, weil, wie bereits erwähnt, der Stoff  auch in dünnen Lagen ruhig liegen bleibt.
Zuschnitt vom Vlies Nachdem die Abdeckung gefüttert gewünscht wurde, muss auch das 10 mm dicke Polstervlies, welches rundum mit in die Außennaht einbezogen wird, zugeschnitten werden.
Durch die Rundumfixierung kann die Abdeckung mit dem Polstervlies mild gewaschen werden.

llll Nach dem Zuschnitt passen Polstervlies und Oberstoff genau zusammen.
Die Teile werden mit Nadeln fixiert und komplett vernäht.
Textile Abdeckung vor der Weiterverarbeitung - Nähservice Aurach Alle passgenauen Teile werden vor dem vernähen gesammelt und nochmals auf ihre Maßhaltigkeit geprüft.
Industrienähmaschine Das Verhähen erfolgt  meist mit einer Industrienähmaschine des Herstellers Pfaff.
Die Industriemaschine hat eine Öl-Schauglasschmierung, benötigt 380 V Spannung und hat eine maximale Stichleistung von ~6000/min.
Näharbeiten mit der Pfaff-Industrienähmaschine - Nähservice Aurach Hier werden gerade Teile der zukünftigen Borte verbunden.
Keder in der Textilen Abdeckung, Detailaufnahme - Nähservice Aurach Auch der Keder wird mit dem Originalstoff umschlungen und mit einer speziellen Nähtechnik in die Kantennaht zur Verstärkung und zur Dekoration  integriert.
Die Verarbeitung mit Keder ist wesentlich aufwendiger,  für hochwertige Textilartikel aber zu empfehlen.
Unten sehen Sie nun das fertige Produkt nach Kundenwunsch an seinem dekorativen Bestimmungsort.
Textile Abdeckung - Nähservice Aurachgg
Stoffhandel und -bezugsquellen


Als Nähservice und Dekorationsnäherei verarbeiten wir vorwiegend vom Kunden angelieferte Stoffe.
Unsere Proffession liegt in der hochwertigen Näherei, jedoch unterstützen wir Sie gerne soweit möglich bei der Stoffbeschaffung.
Um unseren Kunden im Bedarfsfall eine maximale Auswahl bieten zu können, kennen wir Stoffhändler, welche Ihr großes Angebot im Internet ausstellen.
Sollten Sie noch auf der Suche nach einem schönen Bezugsstoff sein, haben Sie hier die maximale Auswahl, welche in kurzer Zeit lieferbar ist (just in time).
Gerne nennen wir Ihnen  auf Anfrage Stoffhändler mit großer Auswahl. Die Stoffe sind direkt im Onlineshop bestellbar.
Paralell dazu 
führen wir von qualitativ hochwertigen Möbel- und Outdoorstoffen die aktuellen Kollektionen 2012, wie z.B.  die maximal strapazierfähige Sunbrella-Kollektion.
Anhand von ausführlichen Kollektionskatalogen können Sie bei uns im Hause auswählen.
Soweit Sie an diesen Kollektionen Interesse haben und aus der Region sind, besuche ich Sie auf Wunsch auch gerne Zuhause. Auch mit Hilfe des Internet ist eine Vorauswahl bei einer Vielzahl von verschiedenen Möbelstoffen möglich.
Startseite AGB Impressum
2WiD --- Webkatalog und Webverzeichnis in Deutsch -- CCK Webkatalog